Apfelessig
Der gepresste Apfelsaft von Hochstammbäumen vergärt in Chromstahltanks zu Apfelwein. Dieser wird im Oberflächenverfahren durch eine Essigmutter schonend und mit viel Zeit zu unserem feinen naturreinen und biologischen Apfelessig umgewandelt.
Unser Essig Sortiment wird in den nächsten Jahren noch weiter wachsen. Seien sie gespannt! Wir halten sie auf dem Laufenden. Weiter infos über den Apfelessig hier.
Birnenfruchtessig
Der zuckersüsse Birnensaft von Hochstammbäumen, einer alten resistenten Sorte, wird in Chromstahltanks zu Birnenwein vergoren. Der Birnenwein wird im Oberflächenverfahren durch eine Essigmutter schonend und mit viel Zeit zu unserem feinen Birnenessig. Zum Verfeinern wird der sortenreine Birnensaft mit etwas Zucker eingekocht und als Veredelung dem Birnenessig dazu gegeben.
Essig richtig aufbewahren Infos hier.
Kaltgepresstes Rapsöl
Zutaten: 100% Schweizer Raps von Cyrill Süess, Weidefarm Ballwil weidefarm.ch
Der Raps wird bei uns auf dem Hof kaltgepresst. Mit seinem nussigen Geschmack überzeugt
das Öl jeden Genießer. Gut verschlossen vor Licht und wärme
geschützt aufbewahren
Walnuss-Öl
Unsere Bio Walnüsse oder umgangssprachlich
"Baumnüsse" wachsen bei uns auf dem Hof. Sie werden hier geerntet, getrocknet und dann kaltgepresst. Durch den schonenden Pressvorgang sowie den Verzicht auf eine Filtration entsteht ein qualitativ hochwertiges goldgelbes aromatisches nussiges Speiseöl.
Da das Öl ungefiltert ist, kann es zu leichten Trübungen und Bodensatz kommen.Dies hat aber keinen Einfluss auf die Qualität, sondern ist ein Indiz, dass die wertvollen Inhaltstoffe wie Vitamine, Mineralien, sowie mehrfach ungesättigte Fettsäuren noch enthalten sind. Kühl und trocken aufbewahren, vor Gebrauch jeweils schütteln.
Walnussöl sollte nicht in der warmen Küche zum braten und frittieren gebraucht werden. Sein Rauchpunkt ist bei 130 Grad Celsius. Zu starke Hitze zerstört die Nährstoffe und wirkt sich negativ auf den Geschmack aus. Am besten braucht man es in der kalten Küche für Salatdressing. Es ist es lecker und es reichen schon 2 Esslöffel um den Salat zu verfeinern. Auch über gedünstetem Gemüse, Spargel, Fisch, Suppe und sogar zu Dessert, Gebäck und andere Süssspeisen, passt das Walnussöl wunderbar. Und auch hier gilt "weniger ist mehr". Bitte beachten Sie, dass Sie ihr Öl nach dem öffnen zügig verbrauchen, da es schnell "ranzig" werden kann.
Naturhof Schönegg
Heggli & Partner
Schönegg 1
6343 Rotkreuz
Naturhof Schönegg:
079 340 84 39
Martin Heggli-Wechsler
079 128 43 91
Samuel Heggli
079 613 68 34
Öffnungszeiten Hofladen
Freitag
08:30 - 12:00 Uhr
14:00 - 18:00 Uhr